Alternativen zu Limabohnen
Limabohnen, auch Butterbohnen genannt, sind cremige, große Bohnen, die oft in Suppen, Eintöpfen und Salaten verwendet werden. Wenn Sie keine Limabohnen zur Hand haben, gibt es verschiedene Alternativen, die eine ähnliche Textur und Geschmack bieten. Von Cannellinibohnen bis hin zu Kichererbsen, es gibt für jedes Rezept einen passenden Ersatz.
Was sind Limabohnen
Limabohnen sind große, flache Bohnen mit einer weichen und cremigen Textur. Sie haben einen milden, nussigen Geschmack und werden oft in vegetarischen Gerichten wegen ihrer nahrhaften Eigenschaften verwendet. Limabohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen und werden sowohl frisch, getrocknet als auch in Dosen verkauft.
In den Niederlanden sind Limabohnen weniger bekannt, aber sie werden international oft in Gerichten wie Cassoulet und Bohnensalaten verwendet. Für diejenigen, die keine Limabohnen haben, gibt es verschiedene Arten von Bohnen mit ähnlichen Texturen und Geschmäckern.
Limabohnen Ersatz
- Cannellinibohnen: Diese weißen Bohnen haben eine weiche Textur und milden Geschmack, ähnlich wie Limabohnen. Sie eignen sich gut für Eintöpfe und Salate.
- Butterbohnen: Ein fast identischer Ersatz, auch bekannt als eine Sorte von Limabohnen. Sie sind cremig und vielseitig einsetzbar.
- Kichererbsen: Für eine festere Textur und nussigen Geschmack können Sie Kichererbsen verwenden. Sie eignen sich für Salate und Eintöpfe.
- Weiße Bohnen: Ein allgemeiner Ersatz mit einem neutralen Geschmack. Ideal für Suppen und Aufläufe.
- Adzukibohnen: Für einen etwas süßeren Geschmack können Sie Adzukibohnen verwenden, besonders in asiatischen Gerichten oder Salaten.
- Grüne Erbsen: Für eine leichtere Option können Sie grüne Erbsen verwenden. Diese eignen sich für Suppen und frische Salate.
- Gelbe Linsen: Obwohl die Textur etwas weicher ist, bieten gelbe Linsen eine ähnliche cremige Konsistenz in Eintöpfen.
Mit Alternativen wie Cannellinibohnen, Kichererbsen oder weißen Bohnen können Sie Limabohnen einfach in Ihren Rezepten ersetzen. Wählen Sie eine Option, die zu dem Gericht und der gewünschten Textur passt.
Fehlt Ihnen eine Alternative?
Geben Sie unseren Redakteuren mit diesem Formular ein Trinkgeld.
Vielen Dank im Voraus.
Warum Sucht Man eine Alternative zu Limabohnen?
Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand nach einer Alternative zu Limabohnen suchen könnte:
- Diätbeschränkungen: Für Personen, die versuchen, kohlenhydratarm zu essen, können Limabohnen zu viele Kohlenhydrate enthalten.
- Verfügbarkeit: In einigen Regionen sind Limabohnen möglicherweise nicht immer leicht erhältlich.
- Geschmack: Obwohl Limabohnen eine beliebte Wahl sind, mag nicht jeder ihren spezifischen Geschmack.
- Textur: Einige Menschen suchen nach Alternativen mit einer anderen Textur. Die etwas butterartige Textur von Limabohnen spricht nicht jeden an.
Top 5 Häufig Gestellte Fragen über Limabohnen
1. Was sind Limabohnen?
Limabohnen sind eine Art von Schalenbohnen, die ursprünglich aus Mittelamerika stammen. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und anderen wichtigen Nährstoffen.
2. Wie kann ich Limabohnen in Mahlzeiten verwenden?
Limabohnen können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, einschließlich Suppen, Eintöpfen und Salaten. Sie können auch püriert und als Basis für Dips oder Aufstriche verwendet werden.
3. Was sind gute Ersatzstoffe für Limabohnen?
Gute Alternativen zu Limabohnen können unter anderem andere Schalenbohnen wie Edamame oder Kichererbsen sein. Diese Bohnen haben ähnliche Nährwertprofile, können aber im Geschmack und in der Textur variieren.
4. Sind Limabohnen gesund?
Ja, Limabohnen sind sehr nahrhaft. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Proteine und wichtige Vitamine und Mineralien.
5. Müssen Limabohnen vor dem Kochen eingeweicht werden?
Ja, wie viele andere getrocknete Bohnen, müssen Limabohnen in der Regel vor dem Kochen eingeweicht werden, um die Kochzeit zu verkürzen und die Verdaulichkeit zu verbessern.
Nährwert von Limabohnen
Unten finden Sie eine Tabelle mit dem durchschnittlichen Nährwert pro 100 Gramm Limabohnen:
Nährstoff | Menge pro 100 Gramm |
---|---|
Energie | 115 kcal |
Kohlenhydrate | 20 g |
- Zucker | 1,8 g |
Proteine | 7 g |
Fette | 0,4 g |
- Gesättigt | 0,1 g |
Faser | 7 g |
Natrium | 2 mg |
Hinweis: Die genauen Nährwerte können je nach Zubereitungsart und spezifischer Art der Limabohnen variieren.