de en fr nl

Alternativen zu Dropbox

Dropbox ist einer der beliebtesten Cloud-Speicherdienste, aber es gibt auch andere großartige Alternativen. Ob Sie nach mehr Speicherkapazität, besseren Sicherheitsfunktionen oder einer Plattform suchen, die besser mit Ihrer bestehenden Software integriert, es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.

Was ist Dropbox

Dropbox ist eine Cloud-Speicherplattform, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Dateien online zu speichern, zu teilen und zu synchronisieren. Es ist eine praktische Lösung für das Speichern von Fotos, Dokumenten und Videos und für das Teilen von Dateien mit anderen. Darüber hinaus bietet Dropbox eine Integration mit vielen anderen Apps und Diensten, einschließlich Microsoft Office und Google Drive.

In den Niederlanden ist Dropbox sowohl bei Einzelbenutzern als auch bei Unternehmen beliebt, dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der zuverlässigen Leistung. Aber obwohl es viel zu bieten hat, gibt es auch andere Cloud-Speicherdienste, die es zu berücksichtigen gilt.

Dropbox Alternativen

  • Google Drive: Dieser Service von Google bietet 15 GB kostenlosen Speicherplatz und eine nahtlose Integration mit anderen Google-Produkten wie Docs, Sheets und Slides.
  • Microsoft OneDrive: OneDrive ist der Cloud-Speicherdienst von Microsoft und bietet eine hervorragende Integration mit Windows und Office 365. Darüber hinaus erhalten Sie mit einem Office 365-Abonnement 1 TB Speicherplatz.
  • pCloud: pCloud bietet lebenslange Abonnements an, was bedeutet, dass Sie eine einmalige Zahlung leisten und dann dauerhaft ihre Speicherdienste nutzen können.
  • Box: Box ist besonders beliebt in einem Unternehmensumfeld, mit starken Funktionen für Zusammenarbeit und Dateiverwaltung.
  • Mega: Mega bietet 50 GB kostenlosen Speicherplatz und legt großen Wert auf Sicherheit mit End-to-End-Verschlüsselung.
  • Sync.com: Sync.com ist ein auf Datenschutz ausgerichteter Cloud-Speicherdienst, der keinen Zugriff auf Ihre verschlüsselten Dateien hat.
  • Tresorit: Tresorit ist ein sehr sicherer Cloud-Speicherdienst, der End-to-End-Verschlüsselung und Zero-Knowledge-Prinzipien verwendet.

Ob Sie sich nun für Google Drive, OneDrive, pCloud oder eine der anderen Alternativen entscheiden, Sie können sicher einen Cloud-Speicherdienst finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Es ist wichtig, einen Dienst zu wählen, der zu Ihrer Art und Weise passt, wie Sie Ihre Dateien speichern, teilen und verwalten möchten.

Fehlt Ihnen eine Alternative?

Geben Sie unseren Redakteuren mit diesem Formular ein Trinkgeld.
Vielen Dank im Voraus.



Fanden Sie diese Seite hilfreich?